Kategorie: Berichte Untersteinbach
Sommer II 2024 – Freitag, 23.08.24
Bunter Abend und ein letztes Mal Lagerfeuer
Heute ist der Tag, wo vieles zum letzten Mal beginnt. Zum letzten Mal Zelt aufräumen, zum letzten Mal Mittagessen, und so weiter… Puh, da kommt Wehmut auf!
Nach dem Frühstück gabs aber erstmal die Urkunden für „Swim & Run“ da konnten wir in einige stolze Gesichter schauen und vor allem, mal wieder erleben, wie die Kids über sich hinausgewachsen sind.
Nach zwei verputzen riesengroßen Schüsseln Griesbrei beim Frühstück, waren heute Morgen nochmal Interessensgruppen angesagt: Baseball am Sportplatz, Volleyball im Kreisspiel, „Gesellschaftsspiele im Essenszelt“ – Top Renner ist übrigens gerade das Spiel „Werwolf“
Währenddessen wurde unser Lagerfeuer abgebaut, die große Tore verräumt und die Betreuer räumten kurz vor dem Mittagessen ihre Schlafzelte. Wowi, den ein oder anderen überkam es plötzlich: „Mir war gestern gar nicht bewusst, dass das die letzte Nacht im Zelt war!“ – Da war sie wieder, die Wehmut.
Zum Mittag gabs „Restlefest“ - „Was ist das denn?“, fragt mich heute ein Teili. „Naja, wenn man für so viele Menschen kocht, muss man richtig gut planen und manchmal kann man das gar nicht so richtig einschätzen, dann bleibt was übrig!“ – Heute gabs aber großartig leckere „Reste“: eine Tomaten-Reis-Suppe, Maultaschen mit Ei angebraten, Gemüsesuppe mit den heißgeliebten Backerbsen und natürlich knackiger Salat vom Buffet. Am Ende wurden dann noch für alle die Urkunde vom „Monster-5-Kampf“ ausgeteilt.
In der Mittagspause wurden dann in einer Hauruckaktion alle Betreuerzelte abgebaut, während die Teilies in Zelten chillen durften oder in Freibad waren.
Um 15:30 Uhr startete dann die Gruppenarbeit, um die letzten Sachen für den bunten Abend vorzubereiten. Ich durfte schon mal spicken und sehen, wie fleißig Spielregeln auf Papier geschrieben wurden und Krönchen gebastelt wurden. Zettel für die Betreuerwahlen wurden ebenfalls ausgewertet und die Teilies begaben sich auf die Suche nach Farbigem Papier.
Um 18:30 Uhr gab es dann Abendessen und die Kinder durften sich, neben Currywurst und Vesperplatte, auf einen frischen, selbstbelegten Burger freuen. Lecker, lecker, lecker…
Direkt nach dem Abendessen startete dann nach kurzer Pause, der Bunte Abend. Alle Zelte hatten etwas vorbereitet und so konnten wir sehen, wie Ábel, Marco und Jenny zum Wettessen gegen Teilies antraten. Endlich war sie da, die Möglichkeit, die Betreuer im Spiel bei der Zeltbewertung mitzubewerten. Es wurden im Spiel Schuhe gesammelt, Papierflieger gebastelt und aber natürlich auch Kinder und Betreuer „gewählt“. Tobi und Ann-So räumten eine Ehrung, nach der anderen ab. Am Ende aber ein feiner Satz von den Mädels aus Zelt 10: „Ihr seid alle super, so wie ihr seid!“
Am Ende wurden dann die Bronze, Silber und Gold Kinder auf die Bühne gebeten, die in der individuellen Lagermeisterschaft gewonnen hatten. Nach einer kurzen Disco trafen wir uns alle zum letzten Lagerfeuer. „Country Roads“, „Radioactive“ und „Mädchen auf dem Pferd“ im Geschlossenen Kreis stehend zu singen, ist ein echt besonderes Erlebnis.
An der ein oder anderen Stelel hörte man ein Schluchzen, weil die schönsten zwei Wochen im Jahr nun vorbei sind.
Ich danke euch fürs Lesen und Mitfiebern und die tollen Rückmeldungen. Erzählt von uns, macht Werbung und bringt am besten nächstes Jahr euer Kind noch einmal für 2 Wochen hier her.
Ein letztes Mal von mir,
gute Nacht, eure Steffi